Für innovative Coaches und Trainer
Virtual Reality Coach Ausbildung
Innovatives und wirksames Coaching mit VR erleben und die eigenen virtuelle Coachingmethoden erweitern.
Warum Virtual Reality im Coaching?
Stell Dir vor…
- Du könntest mit Deinen Klienten in virtuelle Welten eintauchen, in denen Visualisierungen lebendig werden und komplexe Konzepte plötzlich greifbar werden.
- Du könntest auch im Online-Coaching Bodenanker setzen, Systemaufstellungen durchführen und sogar ein Embodiment durchführen
- Du könntest spontan die Umgebung sowie die Stimmung für Deine Klienten verändern und
- Du könntst Perspektivwechsel ohne physikalische Grenzen durchführen.
In Virtual Reality ist all dies möglich!
Warum Virtual Reality im Coaching?
Stell Dir vor…
- Du könntest mit Deinen Klienten in virtuelle Welten eintauchen, in denen Visualisierungen lebendig werden und komplexe Konzepte plötzlich greifbar werden.
- Du könntest auch im Online-Coaching Bodenanker setzen, Systemaufstellungen durchführen und sogar ein Embodiment durchführen
- Du könntest spontan die Umgebung sowie die Stimmung für Deine Klienten verändern und
- Du könntst Perspektivwechsel ohne physikalische Grenzen durchführen.
In Virtual Reality ist all dies möglich!
Was wird durch die Ausbildung für Dich möglich?
die Technologie kennenzulernen und selbst zu erleben,
praxisorientiert Coachingmethoden in VR umzusetzen,
mehrere Plattformen kennenzulernen und am Ende zu entscheiden, welche für Dich die Richtige ist,
zu erleben, wie Du Dich mit Klienten gemeinsam in virtuellen Räumen bewegen kannst,
in sicherer Umgebung, erste Erfahrungen zu sammeln und zu erproben wie Du ein Coaching in VR umsetzen kannst
zu erfahren, worauf Du bei der Durchführung von Virtual Reality Coachings achten musst
als Pionier und Vorreiter der Zukunft des Coachings vorne mit dabei zu sein.
Nächster Virtual Reality Coach Ausbildungsstart in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Ausbildungsmodule
Modul 1: Einführung und erste Schritte in VR
In Zoom: Einführung in Virtual und Mixed Reality im Training & Coaching. Präsentation der Aufgaben für die Erstellung eines eigenen VR-Coachingkonzepts Vorstellung der Plattform RAUM.
Live in VR: Erste Erfahrungen in Virtual Reality auf der Plattform RAUM Virtual Collaboration.
Modul 2: Ängste, Entspannung und 3-D-Visualisierungen
In Zoom: Vorstellung der Möglichkeiten Bearbeitung von Rede- und Vortragsängsten oder Kommunikationsproblemen in Virtual Reality, Vorführung von Entspannungs- und Achtsamkeitsunterstützung in VR.
Live in VR: Ideen für 3 D-Objekt-basiertes Coaching für Systemische Aufstellungen, Teamcoachings oder Visualisierungen.
Modul 3: Do’s and Don’ts, Perspektiv- und Umgebungswechsel, Arbeit mit Bildern.
In Zoom: Rückblick auf erste Erfahrungen. Checkliste der Do’s and Don’ts des Coaching mit Virtual Reality. Einführung der Software Spatial.
Live in VR: Perspektivwechsel durch Aktivierung unterschiedlicher Hintergründe oder Wechsel von „Erlebensräumen“. Arbeit mit Bildern in Virtual Reality.
Modul 4: Innere Teamarbeit in Virtual Reality
In Zoom: Präsentation der Ideen zum VR-Coachingkonzept. Einführung in die Arbeit mit dem Inneren Team und Vorstellung der Software Virtual Inner Team
Live in VR: Innere Teamarbeit und Systemische Aufstellungen mit dem Virtual Inner Team. Vergleich zu anderen Plattformen.
5. Modul: Umsetzung des eigenen VR-Coachingkonzepts in VR.
In Zoom: Vorstellung der eigenen VR-Coachingkonzeptidee. Feedback zur VR-Coachingsession.
Live in VR: Durchführung der eigenen VR-Coachingsitzung entsprechend des eigenen Konzepts.
Teilnehmerstimmen & Impressionen
Die Integration von Virtual Reality in das Business Coaching eröffnet völlig neue Perspektiven und ermöglicht eine praxisnahe Herangehensweise. Ich fühle mich gut vorbereitet, um in der heutigen digitalen Welt als Coach erfolgreich zu sein.
Insgesamt war die Virtual Reality Coach Ausbildung bei Prof. Ellena Werning eine sehr lohnende Erfahrung. Sie hat nicht nur meine Fähigkeiten als Coach erweitert, sondern mir auch eine innovative und spannende Methode vermittelt, um den zukünftigen Herausforderungen in der Coaching-Branche zu begegnen. Ich kann diese Ausbildung jedem, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, wärmstens empfehlen.
Virtual Reality Coach Ausbildung bei Ellena: Ein großes Abenteuer für mich! (…) Ich bin 62 Jahre alt und alles andere als ein „digital freak“. Ich habe mich dann aber doch „getraut“. Und es war toll! Ich bin an eine ganz neue Welt herangeführt worden.
Ellena begleitet alle Teilnehmenden mit viel Geduld, Fachwissen, Anregungen und Ermutigungen! Auch untereinander haben wir uns gut unterstützt: Und es war für alle neu und niemand wusste direkt Bescheid.
Durch die Arbeit in VR eröffnen sich andere Coaching und Gestaltungsmöglichkeiten als im normalen Präsenz-Coaching. Man kann eigene Welten bauen und die Klienten so mit fast grenzenlosen visuellen Möglichkeiten unterstützen.
(…)
Den Sprung in die virtuelle Welt mit Ellena zu wagen, kann ich nur wärmstens empfehlen. Es lohnt sich!
Auf diesem Weg nochmal meinen ganz herzlichen Dank an Ellena und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
Liebe Ellena, ich (…) mich bei Dir für diese einmalig tolle Erfahrung danken. Auch wenn ich jetzt VR-Coach bin, werde ich mich noch viel tiefer in das Immersive Lernen begeben und alles „aufsaugen“, was mir in die Quere kommt;). Ich bin der festen Überzeugung, dass das mein neuer Weg sein wird. Danke für Deine Geduld und Motivation. Allen, die nicht genau wissen, ob die VR-Welt was für sie ist, kann ich nur empfehlen reinzugehen. Es lohnt sich. Ich bin begeistert. 😀 🎮
Ablauf, Zielgruppe, Termine, Investion
Ablauf und Inhalt
Die Ausbildung findet zu 100 % remote statt (in Zoom und in VR)
Das erwartet Dich bei Buchung:
Ein individuelles Onboarding zu Beginn der Ausbildung
6,5 Stunden Online-Training via Zoom
6 Stunden interaktives Training in Virtual Reality (VR)
7 Erklärvideos zur Virtual Reality, zur Softwareinstallation und zur Arbeit auf den Plattformen
Umfassende Leitfäden zur Installation der Software