Virtual Reality Coach

Up-Skilling für innovative Coaches und Trainer

Sei dabei, bei der ersten methodenbasierten Virtual Reality Coach Ausbildung.

Kundenreichweite erhöhen

Innovativ sein. Weltweit neue Kunden akquirieren. Digitalisierung vorleben.

Veränderung spürbar machen

Wahrhaft neue Perspektiven erleben. 3-D-Modellierung von Herausforderungen. Embodiment.  Relaxation.

Sei Du die Veränderung, die Du in anderen sehen willst.

Erlebe VR.  Tauche ein in neue Welten und spüre, was es mit Dir macht.

Klingt spannend? Ist es auch! Erlebe VR, teste Coachingmethoden aus und entwickle Dein eigenes VR-Coaching-Konzept. 

Was wäre wenn Du Deinen Coachees einen wirklichen, und damit meine ich auch räumlichen, Perspektivwechsel ermöglichen könntest?

Was wäre, wenn Du Visualisierungen direkt als 3 D Modell erleben könntest?

Was wäre, wenn Du Systemaufstellungen derart gestalten könntest, dass Du wirklich in die Schuhe eines anderen trittst und die Dinge aus dessen Sicht betrachten könntest?

Was wäre, wenn online Coaching sich anfühlen würde, als wäre man physisch in einem Raum?

Was wäre, wenn allein die Umgebung Dich in eine positive Stimmung versetzen könnte?

Zielsetzung

Erlebe erste Schritte in VR und erarbeite erste Coachingansätze für Dien Business. 

Erlebe Nähe auf Distanz

Wir arbeiten 100% remote, doch Du wirst merken, in VR erlebst Du Nähe auch auf Distanz

Neue Erfahrungen und neues Wissen

Erfahre grundsätzliche Anwendungsmöglichkeiten von VR in Coachings und Trainings und mache Deine eigenen Erfahrungen.

Pack Deine Tool- und Plattformbox

Erfahre welche Ansätze und Plattformen es bereits gibt und entscheide für Dich, womit Du gerne arbeiten möchtest.

Bist Du bereit für VR?
Hast Du Lust zu den Pionieren zu gehören?

VR ist längst kein Hype mehr. Verschiede Studien belegen die hohe Wirksamkeit von Virtual Reality bei der Entwicklung von Softskills und beim Umgang mit Ängsten. VR ist damit eine der Zukunftstechnologien im Bereich Coaching und Training. Nutze die Chance zu den Vorreitern auf diesem Gebiet zu gehören.

  

Ich finde Coachings sollten persönlich sein. Ist VR wirklich das Richtige?

Gerade in VR ist Nähe viel eher möglich als in klassischen Online-Coachings. Die Pandemie hat gezeigt, dass Coachings sogar über Videokonferenzen funktionieren. VR bietet genau die Mischung aus remote Coachings und der Möglichkeit, dem Klienten wirklich nah zu sein. Außerdem: Es spricht nichts dagegen, Klienten auch weiterhin persönlich zu sehen. 🙂

Muss man nicht technisch affin sein, um mit VR arbeiten zu können.

Nein, muss man überhaupt nicht. Viele Plattformen bieten umfangreiche Möglichkeiten, die einfach nur genutzt werden müssen. Es sind keinerlei Programmierkenntnis notwendig. Brille aufsetzen, Plattform auswählen und los geht’s.

Mir wird immer schlecht. Ist VR etwas für mich?

Motion Sickness (Übelkeit durch VR) kann ein Thema sein. Die Personen, die meinen, sie könnten VR nicht gut ertragen, haben meist sehr bewegte Spiele ausprobiert. Kollaboration in VR geschieht ohne viel Bewegung, wodurch das Risiko für Motion Sickness eher gering ist. Hier hilft aber nur das Ausprobieren. 

Was, wenn ich in der Ausbildung feststelle, dass mir bei der Nutzung von VR schlecht wird?

Selbstverständlich möchte ich niemanden zwingen, die Ausbildung durchzuziehen, wenn jemand dadurch gesundheitliche Probleme bekommt. In dem Fall gibt es selbstverständlich Geld zurück.

Soll ich mir lieber eine VR-Brille kaufen oder leihen?

Beides geht! Bitte an genügend Vorlauf vor dem Kurs denken, damit die Hardware bei Kursstart auch wirklich vorhanden ist.

Prof. Dr. Ellena Werning

Prof. Dr. Ellena Werning ist Professorin für Coaching und Digital HR an der IU Internationale Hochschule. Zusätzlich arbeitet sie als systemische Coach (zertifiziert nach DBVC und IOBC) und Leadershiptrainerin. Ihr Fokus ist die Unterstützung von Führungskräften und Unternehmen in digitalen Transformationsprozessen. Als zertifizierter Scrum Master und Virtual Reality -Trainerin kombiniert sie innovative Technologien, das Wissen um agile Prozesse und Arbeitsweisen sowie ihre Coachingkompetenz, um nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen zu initiieren und in der Umsetzung zu begleiten. 

VR-Coaching-Ausbildung

Modul 1: Einführung und Erste Schritte in VR

In Zoom: Einführung in Virtual und Mixed Reality im Training & Coaching.  Präsentation der Aufgaben für die Erstellung eines eigenen VR-Coachingkonzepts Vorstellung der Plattform RAUM.

Live in Virtual Reality: Erste Erfahrungen  in Virtual Reality auf der Plattform RAUM.

 

Modul 2: Ängste, Entspannung und 3-D-Visualisierungen

In Zoom: Vorstellung der Möglichkeiten Bearbeitung von Rede- und Vortragsängsten oder Kommunikationsproblemen in Virtual Reality, Vorführung von Entspannungs- und Achtsamkeitsunterstützung in VR.

Live in VR: Ideen für 3 D-Objekt-basiertes Coaching für Systemische Aufstellungen, Teamcoachings oder Visualisierungen.

Modul 3: Do’s and Don’ts, Perspektiv- und Umgebungswechsel, Arbeit mit Bildern.

In Zoom: Rückblick auf erste Erfahrungen. Checkliste der Do’s and Don’ts des Coaching mit Virtual Reality. Einführung der Software Spatial.

Live in VR: Perspektivwechsel durch Aktivierung unterschiedlicher Hintergründe oder Wechsel von „Erlebensräumen“. Arbeit mit Bildern in Virtual Reality.

Modul 4: Innere Teamarbeit in Virtual Reality

In Zoom: Präsentation der Ideen zum VR-Coachingkonzept. Einführung in die Arbeit mit dem Inneren Team und Vorstellung der Software Virtual Inner Team

Live in VR:  Innere Teamarbeit und Sys-temische Aufstellungen mit dem Virtual Inner Teams. Vergleich zu anderen Plattformen

5. Modul: Umsetzung des eigenen VR-Coachingkonzepts in VR.

  • In Zoom: Vorstellung der eigenen VR-Coachingkonzeptidee. Feedback zur VR-Coachingsession.
  • Live in VR: Durchführung der eigenen VR-Coachingsitzung entsprechend des eigenen Konzepts.

Für wen?

Alle Coaches, Trainer, Personalentwickler mit Vorerfahrung im Coaching (vorzugsweise Coachingausbildung)

Zeitraum

02.02., 09.02., 16.02., 

23.02., 08.03.2024

5 x Freitag 14.00-16.30 h (Online via Zoom und in VR)

Plus eine Woche vor Beginn ein individueller Onboarding-Termin

 

Investition

Ich verlängere den Preisrabatt für die Ausbildung, um meine Mission zu erfüllen, mehr Coaches für die Arbeit mit VR zu motivieren und ihre Klienten damit noch wirkungsvoller unterstützen zu können. Deshalb gilt in 2024 folgender Preis:

Innovatoren-Preis 2024: 890 € (anstatt 1.290 € Normalpreis)

 

 

Sei als Vorreiter:in dabei. 2023 zum  Vorreiter:innen-Preis

Als ich damals meine VR-Trainer-Ausbildung gemacht habe, war ich einfach nur neugierig. Nie hätte ich geglaubt, dass das passieren würde, was sich daraus bis heute entwickelt hat. VR ist eine Erweiterung für das Bewusstsein und bietet den Zugang zu vielen spannenden Personen, die tolle Visionen für VR-Welten haben. Lass Dich inspirieren und lass Dich darauf ein. Du wirst inspiriert sein.

Warte nicht mehr. Innovative Köpfe gehen vor, während andere noch warten.

So erlebten andere die Ausbildung

Die Integration von Virtual Reality in das Business Coaching eröffnet völlig neue Perspektiven und ermöglicht eine praxisnahe Herangehensweise. Ich fühle mich gut vorbereitet, um in der heutigen digitalen Welt als Coach erfolgreich zu sein. 

Insgesamt war die Virtual Reality Coach Ausbildung bei Prof. Ellena Werning eine sehr lohnende Erfahrung. Sie hat nicht nur meine Fähigkeiten als Coach erweitert, sondern mir auch eine innovative und spannende Methode vermittelt, um den zukünftigen Herausforderungen in der Coaching-Branche zu begegnen. Ich kann diese Ausbildung jedem, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, wärmstens empfehlen

Anton E.

Liebe Ellena, ich (…) möchte mich bei Dir für diese einmalig tolle Erfahrung danken. Auch wenn ich jetzt VR-Coach bin, werde ich mich noch viel tiefer in das Immersive Lernen begeben und alles „aufsaugen“, was mir in die Quere kommt;). Ich bin der festen Überzeugung, dass das mein neuer Weg sein wird. Danke für Deine Geduld und Motivation. Allen, die nicht genau wissen, ob die VR-Welt was für sie ist, kann ich nur empfehlen reinzugehen. Es lohnt sich. Ich bin begeistert. 😀 🎮

Sandra S.

Vielen lieben Dank, liebe Ellena! Es war spannend und aufregend und total faszinierend.
Danke, dass Du uns auf diesem kurzen Stück Richtung Zukunft mit Geduld, Ideen und Fachwissen begleitet hast.
Ohne Deine Anregung wäre ich nicht darauf gekommen, diesen Weg einzuschlagen.
Ich muss noch viel lernen – freue mich drauf.
Danke an alle Teilnehmer*innen und besonders an Dich Ellena 🙏🏻😊

 

Anja W.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner